Natürlich kann man sich in den Supermärkten und den Spezialitätenläden mit dem Notwendigen versorgen, um sich selbst leckeres Essen zuzubereiten. Aber: Essen gehen ist Kult und ganz wichtig. Die Lokale und Restaurants in Rodi sind einen Besuch wert.
Mehr oder weniger direkt nebeneinander liegen das „IL BORGO ANTICO“ (hier ist die Karte auch in deutscher Übersetzung zu haben). Der dortige Pizzaiolo Antonino zeigt gerne, dass er sein Handwerk versteht. Aber auch das „RHODIS“ (mit schöner Dachterrasse) und das „TWISTER“, alle mit jeweils eigenem Charme, sind zu empfehlen. Natürlich gibt es jeweils auch leckeres italienisches Eis, Törtchen und Pralinés in allen Variationen.
Wer Lust auf ein wahrlich riesiges Stück Fleisch hat, dem sei das "LE COMICHE" ans Herz gelegt. Dorthin kommt man, wenn man am "RHODIS" auf der Straße geradeaus Richtung Meer bis nach Terme Vigliatore hinunterfährt. Unten angekommen, geht es zwei Querstraßen, bevor man auf die Hauptstraße trifft, rechts ab. Einfach der Beschilderung folgen. Das dort angebotene Bifteki Fiorentina reicht im Normalfall für zwei. Der ebenfalls üppig dimensionierte Insalata di Mare ist gleichfalls eine gute Wahl.
Pane & Vino
Ein besonderer Tipp ist auch das Lokal „PANE & VINO“. Da ein Besuch de sKlosters und der Ausgrabungsstätten von Tindari quasi Pflicht ist, kommt man auf jeden Fall auch an diesem Lokal vorbei.
Dort, wo man oben angekommen, rechts in Richtung Klosterkirche von der Hauptstraße abbiegt, ist links der Durchgangsstrasse besagtes Lokal mit landestypischen Spezialitäten und Käse in allen möglichen Reifestufen. Das urige Ambiente beginnt gleich mit der Käse- und Wursttheke, ehe sich das Lokal nach hinten erweitert.
Vorab werden zum lokalen Wein typische Vorspeisen mit Käse, Gemüse und Wurst nacheinander gereicht, ehe das direkt im Lokal am Holzkohlegrill vom Chef persönlich zubereitete Fleisch und Salsice serviert werden.
Das Lokal sieht von außen mit der improvisiert wirkenden Holzterrasse nicht unmittelbar anheimelnd aus. Wer aber trotzdem einen Blick hineinwagt, wird erstaunt sein und sich sicherlich gerne an das spezielle Ambiente dort zwischen Mühlsteinen und Holzweinfässern erinnern. Denn so eine Aussicht ist einzigartig.